Ein Referenzrahmen für plurale Ansätze   
     zu Sprachen und Kulturen

Unterrichtsmaterialien

Diese Datenbank bietet Lehrenden Zugang zu Unterrichtsmaterialien im Bereich plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen. Mit Hilfe dieser Unterlagen können sie die Lernenden im Erwerb von deklarativem Wissen, persönlichkeitsbezogenen Kompetenzen und Fertigkeiten und prozeduralem Wissen, wie sie in der Deskriptorenliste beschrieben werden, unterstützen. Diese online verfügbaren Materialien können nach verschiedenen Kriterien ausgewählt werden, nämlich nach den geplanten Lernzielen (wie in den REPA-Deskriptoren beschrieben), den Unterrichtsstufen, den thematischen Bereichen, der Art des pluralen Ansatzes und der Unterrichtssprache.

Ángeles y demonios

Short description:

Original document created by Anna Schröder-Sura, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Romanistik.

Level of instruction:
Secondary 1 Secondary 2 and beyond
Themes:

Descriptors:

A
A 01.01
A 02.01
A 02.02
A 02.04
A 03.02.01
A 04.02.02
A 04.03
A 04.08
A 05.03.03
A 05.03.03.01
A 07.05.01
A 09.01
A 09.02.01
A 14.03
A 15.01
A 17.01
A 18.02
A 19.02
K
K 04.01
K 04.02
K 06.01
K 06.02.02
K 06.03
K 06.04
K 06.06
K 06.07.02
K 06.08
K 06.09.02
K 07.02
K 07.03
S
S 01.01
S 01.03.01
S 01.04.02
S 01.04.03
S 02.02.02
S 02.04
S 03.01
S 03.03
S 03.04
S 03.07
S 03.08
S 05
S 05.01
S 05.02
S 05.03
S 05.05
S 07.03.02
S 07.04
S 07.05
S 07.07.04.02

Description

This is an activity developed during a course of plurilingualism at the university Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany. It deals with the translation of a Spanish text on the subject of a first-run film using all previous knowledge and skills, all languages learned in the school context or presented in the class/group.
In a first step, pupils/learners are asked to outline in a list the main points /ideas referring to the present text and the photo. After this pre-reading activity, they are requested to read the text carefully and to translate sentence after sentence in a language they already know or learn and to write down all their observations referring to the lexis and the proceeding. Finally, they shall present and compare in class their results, reflections, methods, strategies etc. Material: photocopies.

Use this link if you want to link directly to this teaching material: https://carap.ecml.at/Materials/id/17777

 

2 ARTEN VON KRITERIEN:

Die REPA Deskriptoren



Andere Eigenschaften der Materialien

 

Zuallererst erhalten Sie eine Liste der Materialien,
die zu Ihrer Suche passen.
In der Detailansicht ("view details") finden Sie detailierte Informationen zu diesem Unterrichtsmaterial sowie einen Link für den Download.