Wir erheben hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit: diese Kompetenzen können in abgewandelter Form auch durch andere Ansätze entwickelt werden. Im Gegenzug können plurale Ansätze, wenn auch in abgeschwächter Form, ebenfalls die Entwicklung anderer Fähigkeiten begünstigen.
Kompetenzen, die während der Reflexions- und Handlungsprozesse deklaratives (savoir), persönlichkeitsbezogenes (savoir-être) und prozedurales Wissen (savoir-faire) aktivieren, • das gültig ist für alle Sprachen und Kulturen und • das die Beziehungen zwischen Sprachen und Kulturen betrifft.
Für weitere Ausführungen, siehe REPA – Kompetenzen und Ressourcen (S. 21).