Ein Referenzrahmen für plurale Ansätze   
     zu Sprachen und Kulturen

Unterrichtsmaterialien

Diese Datenbank bietet Lehrenden Zugang zu Unterrichtsmaterialien im Bereich plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen. Mit Hilfe dieser Unterlagen können sie die Lernenden im Erwerb von deklarativem Wissen, persönlichkeitsbezogenen Kompetenzen und Fertigkeiten und prozeduralem Wissen, wie sie in der Deskriptorenliste beschrieben werden, unterstützen. Diese online verfügbaren Materialien können nach verschiedenen Kriterien ausgewählt werden, nämlich nach den geplanten Lernzielen (wie in den REPA-Deskriptoren beschrieben), den Unterrichtsstufen, den thematischen Bereichen, der Art des pluralen Ansatzes und der Unterrichtssprache.

Search

Descriptors:

Les règles du jeu

Publication year: 2011

This activity aims to ensure that students are familiar with experiences such as the status of oppressed and oppressors, so they can understand better the situation of those who are oppressed by someone else or who make part of a minority.

Themes:
Languages: Spanish

View details

Si vols la pau… / Si queres la paz…

Publication year: 2017

The general aim is to introduce secondary school pupils into the world of linguistic diversity and the culture of peace, based on a social (attitudinal), linguistic and cultural approach.

The first two working areas aim to explain that acting for peace implies much more than not wanting war. The third focuses on different ways of expressing the idea of peace, and the fourth on different ways of expressing and representing peace in other languages and cultures.

Themes:


View details

 

2 ARTEN VON KRITERIEN:

Die REPA Deskriptoren



Andere Eigenschaften der Materialien

 

Zuallererst erhalten Sie eine Liste der Materialien,
die zu Ihrer Suche passen.
In der Detailansicht ("view details") finden Sie detailierte Informationen zu diesem Unterrichtsmaterial sowie einen Link für den Download.