Ein Referenzrahmen für plurale Ansätze   
     zu Sprachen und Kulturen

Unterrichtsmaterialien

Diese Datenbank bietet Lehrenden Zugang zu Unterrichtsmaterialien im Bereich plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen. Mit Hilfe dieser Unterlagen können sie die Lernenden im Erwerb von deklarativem Wissen, persönlichkeitsbezogenen Kompetenzen und Fertigkeiten und prozeduralem Wissen, wie sie in der Deskriptorenliste beschrieben werden, unterstützen. Diese online verfügbaren Materialien können nach verschiedenen Kriterien ausgewählt werden, nämlich nach den geplanten Lernzielen (wie in den REPA-Deskriptoren beschrieben), den Unterrichtsstufen, den thematischen Bereichen, der Art des pluralen Ansatzes und der Unterrichtssprache.

99.2009 - Austria

Short description:
Model for children (aged 6-10)
Level of instruction:
Primary

Description
Das Portfolio wurde für 6- bis 10-Jährige nach europaweit verbindlichen Richtlinien des Europarates entwickelt.

Das Portfolio ...
- soll Kindern helfen, sich der sprachlichen Vielfalt ihrer Umgebung bewusst zu werden, vom Dialekt über die Umgangs- und Standardsprache zu Fremdsprachen;
- soll die Grundlagen für eigenständiges Lernen und Selbsteinschätzung von Kompetenzen im Verlaufvon vier Jahren legen helfen;
- soll Können und Fortschritte dokumentieren und ermöglicht die Wertschätzung aller Schulsprachen und auch jener, die die Kinder in ihren Familien sprechen;
- ermutigt die Kinder, auch persönliche Erfahrungen im Kontakt mit anderen Kulturen zu dokumentieren;
- soll schrittweise zur Reflexion des eigenen (Sprach-) Lernverhaltens hinführen und dadurch effiziente Lernstrategien für die weiterführenden Schulen und fürs ganze Leben entwickeln helfen.

An das ESP für die Grundschule schließt das Mittelstufenportfolio (10- bis 15-Jährige) an, gefolgt vom ESP für junge Erwachsene (ESP 15+), sodass die SchülerInnen dieses Lernbegleitinstrument durch ihre gesamte Schulzeit und darüber hinaus nutzen können.

For more information and to purchase a copy of this portfolio, please visit the website of the Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (in German only).
Use this link if you want to link directly to this teaching material: https://carap.ecml.at/Materials/id/17895

 

2 ARTEN VON KRITERIEN:

Die REPA Deskriptoren



Andere Eigenschaften der Materialien

 

Zuallererst erhalten Sie eine Liste der Materialien,
die zu Ihrer Suche passen.
In der Detailansicht ("view details") finden Sie detailierte Informationen zu diesem Unterrichtsmaterial sowie einen Link für den Download.